Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Partnerprogramm

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Teilnahme am Partnerprogramm des Inkassounternehmens Alim Inkasso Solutions GmbH. Durch die Registrierung und Teilnahme am Partnerprogramm erklärt sich der Partner mit diesen AGB einverstanden.

2. Registrierung und Teilnahme

2.1 Die Registrierung für das Partnerprogramm erfolgt über das Web-Portal des Unternehmens unter partner.aliminkasso.de bzw. über das Auftragsportal unter auftrag.aliminkasso.de. Der Partner ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen.
2.2 Für die Registrierung als Partner ist zunächst die Registrierung als Kunde über das Auftragsportal der Alim Inkasso unter auftrag.aliminkasso.de notwendig. Die reine Registrierung als Partner ist nicht möglich, wobei die Registrierung im Auftragsportal jedoch kostenlos ist. Inkassoaufträge müssen über dieses Portal jedoch nicht erteilt werden. Die Eröffnung des Kundenkontos reicht aus, um am Partnerprogramm teilzunehmen. Es steht dem Partner frei, in Forderungsangelegenheiten auf das eigene Kundenkonto im Auftragsportal zurück zu greifen und Inkassoaufträge zu erteilen.
2.3 Die Teilnahme am Partnerprogramm ist ebenfalls kostenlos und steht natürlichen und juristischen Personen offen.
2.4 Als geworbene Kunden gelten jene, die durch den Partner angesprochen wurden und nachweislich über diesen auf das Unternehmen aufmerksam geworden ist. Interessenten, die nachweislich bereits Kontakt zur Alim Inkasso aufgenommen hatten bzw. von diesem Angeworben wurde, werden nicht als geworbene Kunden anerkannt.
2.5 Als geworbene Kunde zählen ebenso keine Kunden, welche lediglich der Alim Inkasso durch den Partner vorgestellt werden, die Alim Inkasso selber jedoch den Kunden davon überzeugt, Inkassoaufträge zu erteilen. Ein einfacher Nachweis über die Herstellung des Kontaktes zwischen der Alim Inkasso und einem Interessenten reicht nicht aus, um die Vermittlung anzuerkennen. Das Partnerprogramm zielt darauf ab, dass der Partner mit seinen Erfahrungen oder Kenntnissen über das beworbene Unternehmen einen Interessenten anspricht und überzeugt, die Dienstleistung in Anspruch zu nehmen.
2.6 Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Registrierung und Teilnahme am Partnerprogramm ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder zu widerrufen.

3. Provisionszahlungen

3.1 Der Partner erhält eine Provision in Höhe von 10% am Nettoumsatz aus jedem abgeschlossenen Verfahren, das durch einen von ihm geworbenen Kunden erteilt wurde.
3.2 Die Provisionen werden nach Abschluss der Verfahren gesammelt und monatlich ausgezahlt. Die Auszahlung erfolgt am Anfang des Folgemonats.
3.3 Eine Vergütung aus den Provisionen von geworbenen Werbepartnern erfolgt nicht.
3.4 Eine Vergütung aus eigenen Forderungsangelegenheiten erfolgt nicht. Ein Kunde kann nicht sein eigener geworbener Kunde sein.
3.5 Entscheidet sich ein geworbener Kunde dazu, selbst am Partnerprogramm teilzunehmen, profitiert der Partner nicht von dessen Provisionen, sondern nur an den durch diesen Kunden selbst erteilten Inkassoaufträgen.

4. Haftungsausschluss

4.1 Der Partner ist für seine Werbemaßnahmen selbst verantwortlich und stellt das Unternehmen von jeglicher Haftung frei.
4.2 Der Partner verpflichtet sich, keine unlauteren Werbemaßnahmen durchzuführen, insbesondere keine rechtswidrigen, irreführenden oder diffamierenden Aussagen zu treffen.
4.3 Das Unternehmen behält sich das Recht vor, bei Verstoß gegen diese AGB oder bei unlauteren Werbemaßnahmen und Beschwerden von Angeworbenen den Partner vom Partnerprogramm auszuschließen und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten. Durch den Ausschluss verliert der Partner jegliche Ansprüche aus sämtlichen Verfahren, die bereits erteilt wurden oder von geworbenen Kunden zukünftig noch erteilt werden.

5. Nutzungsbedingungen für das Web-Portal

5.1 Der Partner erhält Zugang zu einem persönlichen Bereich im Web-Portal des Unternehmens.
5.2 Der Partner verpflichtet sich, die Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
5.3 Der Partner ist für sämtliche Aktivitäten in seinem persönlichen Bereich selbst verantwortlich.
5.4 Das Unternehmen behält sich das Recht vor, den Zugang zum Web-Portal jederzeit zu sperren oder zu beschränken, insbesondere bei Verstoß gegen diese AGB oder bei Verdacht auf missbräuchliche Nutzung.

6. Änderungen der AGB

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Änderungen werden dem Partner per E-Mail oder über das Web-Portal mitgeteilt. Der Partner hat das Recht, den geänderten AGB innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung zu widersprechen. Erfolgt kein Widerspruch, gelten die geänderten AGB als akzeptiert.

7. Schlussbestimmungen

7.1 Der Partner hat über die ihm durch die im Rahmen der Vermittlungstätigkeit erworbenen Informationen über Gläubiger und Schuldner sowie interne Informationen, Sonderabsprachen und höchstpersönliche Angelegenheiten Stillschweigen zu bewahren. Des Weiteren sind die Vorgaben der DSGVO zu beachten.
7.2 Der Partner hat zu jeder Zeit das Ansehen und den Ruf des Unternehmens zu schützen. Aussagen oder Publikationen entgegen dessen werden ausnahmslos straf- sowie zivilrechtlich verfolgt.
7.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
7.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Parteien vereinbaren jetzt schon in einem solchen Falle eine Einigung zu treffen, die dem Zweck dieses Vertrags am nächsten kommt.
7.4 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist der Sitz der Alim Inkasso Solutions GmbH, soweit gesetzlich zulässig.

Stand: 10/2023

Alim Inkasso Solutions GmbH